

Wiedereinsteiger*in / Quereinsteiger*in / Helfer*in als pädagogische Hilfskraft (m/w/d | 20-60%)
Angebots-ID: | 3159 |
Datum: | 12.05.2022 |
Bereich: | Betreuung und Pflege |
Standort(e): | Darmstadt |
Karrierelevel: | Aushilfstätigkeit/Mini-Job Hilfskraft/Nichtfachkraft Quereinstieg |
Zu besetzen ab: | ab sofort oder später |
Befristet bis: | keine Befristung |
Entlohnung: | nach AVR.HN |
Stellenanteil: | 20-60% |
Kontakt: | Maeder, Katja Katja.Maeder@nrd.de +49 6151 149 3790 |
Die Stiftung Nieder-Ramstädter Diakonie (NRD) unterstützt Menschen seit über 120 Jahren. Neben dem Arbeitsfeld Eingliederungshilfe ist die NRD in der Jugendhilfe, Altenhilfe und mit Inklusionsbetrieben engagiert. Im Unternehmen sind ca. 2400 Mitarbeitende an mehr als 50 Standorten in 30 Städten und Gemeinden in Hessen und Rheinland-Pfalz tätig (www.nrd.de).
Sie wollen (z.B. nach einer familiären Auszeit) in eine sinnstiftende und erfüllende Tätigkeit einsteigen? Sie wollen schon seit einiger Zeit als Quereinsteiger*in etwas ganz Neues kennenlernen? Wir bieten Ihnen die Chance und die richtigen Rahmenbedingungen.
So sieht Ihr Tag bei uns aus
In unserer kleinen Wohneinheit in der Paul-Wagner-Straße in Darmstadt - Bessungen bieten wir sieben Klient*innen mit unterschiedlichem Assistenzbedarf ein gemütliches Zuhause mit allen Dingen, die den Alltag erleichtern und verschönern.
- Lassen Sie sich überraschen und seien Sie neugierig - eingebettet in ein erfahrenes Team entdecken und erfahren Sie, welche vielfältigen und spannenden Begegnungen es in unserer Arbeitswelt auf einer Wohngruppe gibt
- Begleiten Sie unsere Klient*innen durch den Alltag und gestalten Sie gemeinsam deren Freizeit
- Seien Sie mutig, entwickeln Sie gemeinsam neue Ansätze in der Betreuung, bringen Sie eigene Ideen ein und entdecken Sie immer neue Facetten Ihrer neuen Aufgabe
- Sie arbeiten mit spannenden Menschen zusammen und haben viel Raum für die individuelle Betreuung
Darauf können Sie sich freuen
- Eine unbefristete Beschäftigung mit einem Stellenanteil von 20-60%
- Intensive Einarbeitung durch unser eingespieltes und erfahrenes Team vor Ort
- Einen verlässlichen / vorausschauenden Dienstplan, der individuelle Wünsche berücksichtigt
- Unterstützung in administrativen und fachlichen Fragen durch Expert*innen im Hause
- Exzellente und unmittelbare Anbindung an den ÖPNV in Darmstadt und Abstellmöglichkeiten für Ihr Fahrrad.
- Vergütung nach AVR.HN inkl. Jahressonderzahlung sowie eine attraktive, betriebliche Altersvorsorge (EZVK)
- Sonderzahlungen zur Unterstützung der Vereinbarkeit von Familie und Beruf – Familienbudget
- Vielfältige Leistungen wie Gesundheitsförderung, JobRad, Rabatte und Vergünstigungen
Wir wünschen uns von Ihnen
Noch keine Vorerfahrung in diesem Bereich? Trauen Sie sich und seien Sie aufgeschlossen. Wir helfen Ihnen bei Ihrem Einstieg und nehmen Sie an die Hand.
- Sie haben Freude und Interesse an der Arbeit mit Menschen mit geistiger und teilweise körperlicher Beeinträchtigung
- Freundlichkeit, Kreativität, Unternehmungslust und Empathie zeichnen Sie aus und bringen Farbe in unseren Wohnbereich
- Hierbei arbeiten Sie selbstständig und verantwortungsbewusst
- Ein PKW Führerschein wäre schön, ist aber keine Voraussetzung
Frau Katja Mäder (Wohnverbundsleiterin Darmstadt) freut sich auf Ihre Bewerbung (Kennziffer 3159) an bewerbung@nrd.de. Fragen beantwortet sie Ihnen sehr gerne auch im Vorfeld unter +49(0) 6151 149-3790 oder katja.maeder@nrd.de.
Wenn Sie möchten, können Sie auf ein ausführliches Anschreiben verzichten.
Jetzt bewerben! Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen.
Als Anbieter von Leistungen für Menschen mit Beeinträchtigung unterliegt die Stiftung Nieder-Ramstädter Diakonie der einrichtungsbezogenen Impfpflicht.
Unser Unternehmen bildet aus und ist als FSJ/BFD-Stelle anerkannt. Weitere Informationen unter www.nrd.de
Inklusion ...
bedeutet auch Teilhabe an demokratischen Prozessen. Daher muss den mehr als 7000 Hessinnen und Hessen mit Behinderung in Vollbetreuung, die aktuell kein Wahlrecht haben, die Stimmabgabe bei Landtags- und Kommunalwahlen ermöglicht werden.
