Die EMAG Gruppe ist einer der bedeutendsten Hersteller multifunktionaler Fertigungssysteme für die Bearbeitung präziser Metallteile. Ob Drehmaschinen, Schleifmaschinen, Verzahnungsmaschinen, Laserschweißmaschinen, Härtemaschinen oder elektrochemische Metallbearbeitung  die EMAG Gruppe bietet für nahezu jeden Anwendungsfall maßgeschneiderte und innovative Fertigungslösungen auf höchstem Niveau.

Technologieentwicklungs-Ingenieur (Verzahnungstechnik) (m/w/d) 

Bereich

Technologie & Vertrieb

Einstiegsart

Berufserfahrene (m/w/d)

Standort

Villingen-Schwenningen


Detailbeschreibung

Ihr Aufgabengebiet:

  • Neu- und Weiterentwicklung technologischer Verfahren der Verzahnungstechnik (Wälzfräsen, Schneckenfräsen, Anfasverfahren für Stirnradverzahnungen, usw..)
  • Erarbeitung der mathematischen und technischen Grundlagen für die Software-Entwicklung mit Ausarbeitung des Anforderungsprofils an die zu programmierende Software
  • Verzahnungs- und Prozessauslegung unter Verwendung von Simulationssoftware (Kisssoft, SpartaPro, ggfs. auch NX oder Solidworks)
  • Versuchsplanung und - Auswertung
  • Erarbeitung von Excel-Berechnungstools für die Projektierung (z.B. zur Berechnung von Taktzeiten)
  • Prozess-, bzw. Fehleranalyse in der praktischen Anwendung zur Unterstützung des Leiters der Applikationsabteilung.
  • Erarbeiten und Halten von Fachvorträgen und Schulungen
  • Aufbau und Pflege einer Datenbank mit technologischen Anwendungsfällen

 

 

Ihre fachliche und persönliche Qualifikation:

  • Abgeschlossenes  Studium im Bereich Maschinenbau, Verfahrenstechnik oder vergleichbarer Abschluss
  • Erfahrung im Bereich der Verzahnungstechnik ist wünschenswert
  • Ausgeprägte analytische Denk- und Arbeitsweise sowie Eigeninitiative und eine proaktive Herangehensweise
  • Selbständiges Erarbeiten von Lösungen 
  • Affinität zur Mathematik
  • Gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
  • Kommunikationsstärke und Teamfähigkeit

 

 

Ansprechpartner

EMAG Koepfer GmbH

Frau Gabler
Tel.: +49 7162 17-4116

www.emag.com
 

Bitte beachten Sie:
Bewerbungen sind ausschließlich online möglich.