

Teamleitung - Pädagoge / Erzieher / Krankenpfleger - Pädagogische oder Pflegerische Fachkraft (m/w/d)
Angebots-ID: | 3510 |
Datum: | 25.05.2023 |
Bereich: | Betreuung und Pflege |
Standort(e): | Jugenheim (Rheinland-Pfalz) |
Karrierelevel: | Fachkraft Leitung/Management |
Zu besetzen ab: | 01.06.2023 |
Befristet bis: | keine Befristung |
Entlohnung: | nach AVR.HN |
Stellenanteil: | 100% |
Kontakt: | Dietz, Bianca Bianca.Dietz@nrd.de +49 6130 9292 3832 |
Die Stiftung Nieder-Ramstädter Diakonie (NRD) unterstützt Menschen seit über 120 Jahren. Neben dem Arbeitsfeld Eingliederungshilfe ist die NRD in der Jugendhilfe, Altenhilfe und mit Inklusionsbetrieben engagiert. Im Unternehmen sind ca. 2600 Mitarbeitende an mehr als 50 Standorten in 30 Städten und Gemeinden in Hessen und Rheinland-Pfalz tätig (www.nrd.de).
Pädagogische oder Pflegerische Fachkraft als Teamleitung in Jugenheim – Rheinhessen (m/w/d)
Sie wünschen sich verantwortungsvolle Aufgaben mit großem Gestaltungsspielraum? Sie wollen anpacken und Dinge bewegen, denken offen, schauen genau hin und verfügen über das nötige Quäntchen Humor? Machen Sie sich mit unserem Team und unseren Klient*innen gemeinsam auf den konsequenten Weg der Neugestaltung.
So sieht Ihr Tag bei uns aus
Tradition trifft Moderne – unsere langjährige Erfahrung in Jugenheim ist die Basis für die Integration moderner Assistenzmodelle in den Betreuungsalltag. Helfen Sie uns bei der Entwicklung neuer Wohnangebote, der Umgestaltung unseres Kerngeländes und dem weiteren Aufbau von inklusiven Freizeitangeboten. Im Fokus stehen die Wünsche und Bedürfnisse unser Klient*innen.
- Sie leiten eine Wohngruppe mit 10 Menschen mit Beeinträchtigung
- Sie zeichnen sich verantwortlich für die fachliche Führung des Teams im Sinne der Leitlinien für Führung und Zusammenarbeit und für die Dienstplanung
- Sie erkennen individuelle Bedürfnisse, Interessen und Potenziale und erarbeiten individuelle Teilhabeplanungen mit den Bewohner*innen
- Sie unterstützen die Bewohner*innen in allen Bereichen der Lebensführung, die nicht alleine bewältigt werden können
- Sie gewährleisten die Umsetzung des fachlichen Konzeptes und wirken mit an qualitätssichernden Maßnahmen
- Sie arbeiten zielführend mit allen relevanten Stellen innerhalb und außerhalb des Unternehmen zusammen
- Sie engagieren sich für eine vertrauensvolle Zusammenarbeit mit Angehörigen und gesetzlichen Betreuern
Darauf können Sie sich freuen
- Eine unbefristete Festanstellung in Vollzeit mit Zukunft, mindestens 30 Tage Urlaub im Jahr, die Möglichkeit weitere freie Tage zu erarbeiten sowie eine übersichtliche Anzahl von Klient*innen in der Wohngruppe
- Ein bewährtes Schichtsystem mit Rücksicht auf Ihre individuelle Lebenssituation (z.B. Kinderbetreuungszeiten)
- Intensive Einarbeitung und ein Team, das sich auf jemand Neues freut
- Vergütung nach AVR.HN inkl. Jahressonderzahlung, eine attraktive, betriebliche Altersvorsorge (EZVK) sowie Sonderzahlungen zur Unterstützung der Vereinbarkeit von Familie und Beruf (Familienbudget)
- Vielfältige Leistungen wie Gesundheitsförderung, JobRad, Rabatte und Vergünstigungen
- Umfassendes internes Fortbildungsangebot, Seelsorge, Beratung in Krisensituationen, Coaching und Supervision
Wir wünschen uns von Ihnen
- Sie verfügen über eine abgeschlossene Ausbildung als Sozialpädagog*in , Heilpädagog*in, Heilerziehungspfleger*in, Erzieher*in, Gesundheits- und Krankenpfleger*in, Altenpfleger*in oder einen vergleichbaren Abschluss
- Erfahrung in der Arbeit mit Menschen mit Beeinträchtigungen
- Kommunikations- und Konsensfähigkeit
- Fähigkeit zu selbständigem und verantwortlichem Handeln
- Engagement, Einfühlungsvermögen sowie Spaß an der Teamarbeit
Frau Bianca Dietz (Wohnverbundleitung Jugenheim) freut sich auf Ihre Bewerbung unter der ID 3510 an bewerbung@nrd.de. Fragen beantwortet sie Ihnen sehr gern unter 06130-9292-3832 | bianca.dietz@nrd.de.
Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen.
Unser Unternehmen bildet aus und ist als FSJ/BFD-Stelle anerkannt. Weitere Informationen unter www.nrd.de
Inklusion...
... finde ich sehr gut. Wenn Kinder von Anfang an zusammen sind und nicht auseinandersortiert werden, gewöhnen sich alle aneinander und können lernen, sich gegenseitig zu helfen.
