HeaderBild

Teamleiter*in / Sozialpädagoge*in - Ambulant erzieherische Hilfen / SPFH / Clearing (m/w/d)

Angebots-ID: 3362
Datum: 26.05.2023
Bereich: Bildung und Erziehung
Betreuung und Pflege
Kinder- und Jugendhilfe
Standort(e):
Mühltal
Karrierelevel: Leitung/Management
Fachkraft
Zu besetzen ab: ab sofort oder später
Befristet bis: keine Befristung
Entlohnung: nach AVR.HN
Stellenanteil: 75-90%
Kontakt: Busch, Christiane

+49 6151 149 3290

Die Stiftung Nieder-Ramstädter Diakonie (NRD) unterstützt Menschen seit über 120 Jahren. Der Geschäftsbereich „Kinder, Jugend und Familie“ der Nieder-Ramstädter Diakonie vereint Angebote der Eingliederungshilfe und Jugendhilfe unter einem Dach. Dadurch können wir individuelle und bedarfsgerechte Unterstützung für Kinder, Jugendliche und deren Familien bieten.

Und jedem Anfang wohnt ein Zauber inne. Sie möchten abseits ausgetretener Pfade Verantwortung übernehmen und Kindern, Jugendlichen und deren Familien in Krisensituationen stützend und helfend zur Seite stehen?

So sieht Ihr Tag bei uns aus 

Sie arbeiten im Landkreis Darmstadt-Dieburg ambulant und aufsuchend mit Kindern und Jugendlichen sowie deren Familien.

  • Sie übernehmen die fachliche und disziplinarische Führung des Betreuungsteams in der sozialpädagogischen Familienhilfe und gewährleisten die Organisation bei der Jahres- und Dienstplanung
  • Sie unterstützen Kinder, Jugendliche und deren Familien langfristig als auch bei der Bewältigung von kurzfristigen Krisensituationen (u.a. bei psychischen Erkrankungen, Familien mit Migrations- bzw. Fluchthintergrund, Traumata, Trennungs- oder Scheidungsthematiken)
  • Bei akuten Krisensituationen entwickeln Sie im Rahmen des Ambulanten Clearings kurzfristige Lösungsansätze, welche dem individuellen Bedarf gerecht werden
  • Ebenfalls unterstützen Sie mit Geduld und Fürsorge Eltern bei erzieherischen Aufgaben in der Alltagsstrukturierung und bei der erfolgreichen Lösung von Problemen
  • Eine kooperative und vertrauensvolle Zusammenarbeit mit dem Jugendamt und anderen Partner*innen gehört ebenfalls zu Ihren Aufgaben

Wir wünschen uns von Ihnen

  • Eine abgeschlossene Ausbildung bzw. ein abgeschlossenes Studium im Bereich Pädagogik, Soziale Arbeit, Sozialpädagogik oder Psychologie
  • Berufs- und Führungserfahrung im Bereich der Hilfen für Kinder- und Jugendliche bzw. einem vergleichbaren Arbeitsfeld
  • Verständnis von wirtschaftlichen Zusammenhängen sind von Vorteil
  • Sie sind belastbar, lösungsorientiert, symptomtolerant und krisenfest
  • Sie verfügen über eine professionelle Haltung zu Nähe und Distanz in der pädagogischen Arbeit
  • Sie denken ganzheitlich, kreativ und empathisch

Darauf können Sie sich freuen

  • Eine unbefristete Beschäftigung mit einem Stellenanteil von 75-90%
  • Ein abwechslungsreiches und spannendes Arbeitsfeld und die Möglichkeit viele Dinge abseits ausgetretener Pfade selbst aktiv auszuprobieren und zu gestalten
  • Ihre Gesundheit ist uns wichtig, daher beinhaltet Ihre Tätigkeit umfassende Reflexionsmöglichkeiten wie Supervision, Coaching. Ebenso steht Ihnen ein umfassendes internes Fortbildungsangebot sowie Seelsorge und Beratung in Krisensituationen zur Verfügung.
  • Einen Dienstplan, der individuelle Wünsche berücksichtigt und die Möglichkeit neben Ihrem Dienstsitz in Mühltal auch mobil arbeiten zu können
  • Direkte Parkmöglichkeiten für Ihren PKW und eine unmittelbare Anbindung an den ÖPNV
  • Vergütung nach AVR.HN inkl. Jahressonderzahlung sowie eine attraktive, betriebliche Altersvorsorge (EZVK)
  • Sonderzahlungen zur Unterstützung der Vereinbarkeit von Familie und Beruf – Familienbudget
  • Vielfältige Leistungen wie Gesundheitsförderung, JobRad, Rabatte und Vergünstigungen

Frau Christiane Busch (Regionalleiterin Darmstadt-Dieburg) freut sich auf Ihre Bewerbung unter der ID 3362 an bewerbung@nrd.de. Fragen beantwortet sie Ihnen sehr gerne persönlich unter +49(0) 6151 149-3290  oder christiane.busch@nrd.de.

Wenn Sie möchten, können Sie auf ein ausführliches Anschreiben verzichten und übersenden uns Ihren ausführlichen Lebenslauf und Zeugnisse.

Jetzt bewerben! Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen.

Unser Unternehmen bildet aus und ist als FSJ/BFD-Stelle anerkannt. Weitere Informationen unter www.nrd.de

Gerne beantworten wir Ihre Fragen unter E-Mail Bewerbung@nrd.de

 

Inklusion...

... finde ich sehr gut. Wenn Kinder von Anfang an zusammen sind und nicht auseinandersortiert werden, gewöhnen sich alle aneinander und können lernen, sich gegenseitig zu helfen. 

Inklusion...
Horst Enzmann