HeaderBild

Stv. Teamleiter*in Ambulant Betreutes Wohnen (m/w/d) #MA+IN+KLUSION in Offenbach

Angebots-ID: 3652
Datum: 22.09.2023
Bereich: Betreuung und Pflege
Verwaltung
Sonstige Funktionen
Standort(e):
Offenbach
Karrierelevel: Fachkraft
Leitung/Management
Zu besetzen ab: sofort
Befristet bis: keine Befristung
Entlohnung: nach AVR.HN
Stellenanteil: 100%
Kontakt: Tandler, Tanja

+49 6151 149 1570

Die Stiftung Nieder-Ramstädter Diakonie (NRD) unterstützt Menschen seit über 120 Jahren. Neben dem Arbeitsfeld Eingliederungshilfe ist die NRD in der Jugendhilfe, Altenhilfe und mit Inklusionsbetrieben engagiert. Im Unternehmen sind ca. 2600 Mitarbeitende an mehr als 50 Standorten in 30 Städten und Gemeinden in Hessen und Rheinland-Pfalz tätig (www.nrd.de).

#MA+IN+KLUSION – Stv. Teamleiter*in im Ambulant Betreuten Wohnen (m/w/d) in Offenbach

Und jedem Anfang wohnt ein Zauber inne. Unterstützen Sie uns mit Ihrer Erfahrung beim Aufbau eines neu gegründeten Ambulant Betreuten Wohnens im Stadt- und Landkreis Offenbach.

So sieht Ihr Tag bei uns aus

In unserem Betreuten Wohnen in Offenbach werden wir im Rahmen eines langfristig angelegten und geförderten Projekts (Aktion Mensch) – verteilt über das gesamte Stadtgebiet und in der näheren Umgebung –  Menschen mit einem hohen Maß an Selbstständigkeit in Ihrer eigenen Wohnung oder Wohngemeinschaft unterstützen. Helfen Sie Klient*innen ihr Leben möglichst selbstbestimmt zu gestalten.

  • Sie unterstützen unsere Teamleitung beim Aufbau unseres neu geschaffenen Teams im Betreuten Wohnen Offenbach, knüpfen Kontakte und erarbeiten sich Stück für Stück ein Netzwerk im Stadt- und Landkreis-
  • Sie sind stv. Projektleiter*in dem von Aktion Mensch geförderten Projektes
  • Gemeinsam mit dem Team unterstützen Sie Klient*innen in Bereichen der Lebensführung, die (noch) nicht alleine bewältigt werden können, zum Beispiel begleiten Sie diese zu Ärzten, helfen bei der Kommunikation mit Banken und Behörden oder stehen Ihnen bei Freizeitaktivitäten zur Seite
  • Sie erarbeiten gemeinsam mit den Klient*innen individuelle Maßnahmen und setzen die vereinbarten Ziele eigenverantwortlich, in Absprache mit dem Leistungsträger um
  • Sie bringen Ihre persönlichen Interessen und Hobbies im Rahmen von Einzelterminen mit Klient*innen und Gruppenangeboten in die Arbeit ein
  • Mit einem hohen Grad an Selbstverantwortung können Sie Ihren individuellen Dienstplan mitgestalten

Darauf können Sie sich freuen

  • Eine unbefristete Beschäftigung mit einem Stellenanteil von 100%
  • 30% Freistellung für Organisation und Netzwerkarbeit
  • Intensive Unterstützung und Einarbeitung durch Teamleitung, Kolleg*innen und Wohnverbundsleitung
  • Eine abwechslungsreiches Arbeitsfeld und die Möglichkeit viele Dinge abseits ausgetretener Pfade selbst aktiv auszuprobieren und zu gestalten
  • Beteiligung am medienpädagogischen Projekt im Wohnverbund Offenbach
  • Nutzung eines modern ausgestatteten Büroarbeitsplatzes sowie einer digitalen Arbeitsausstattung –Flexible Homeoffice Zeiten und digitale Aktenführung
  • die Möglichkeit Carsharing zu nutzen
  • Vergütung nach AVR.HN inkl. Jahressonderzahlung sowie eine attraktive, betriebliche Altersvorsorge (EZVK)
  • Sonderzahlungen zur Unterstützung der Vereinbarkeit von Familie und Beruf – Familienbudget
  • Vielfältige Leistungen wie Rabatte und Vergünstigungen
  • Ein umfassendes internes / externes Fortbildungsangebot und Supervision

Wir wünschen uns von Ihnen

  • Eine abgeschlossene Ausbildung bzw. Studium als Sozialpädagoge*in, Sozialarbeiter*in, Pädagoge*in, Erzieher*in, Heilpädagoge*in, Heilerziehungspfleger*in oder eine vergleichbare Qualifikation
  • Berufserfahrung und Freude an der Arbeit mit Menschen mit geistiger, psychischer und körperlicher Beeinträchtigung
  • Ein hohes Maß an Eigenengagement und Ausdauer  
  • Einfühlungsvermögen
  • Einen Führerschein der Klasse B und die Bereitschaft zu dienstlichen Fahrten

Sie möchten mehr erfahren?

Tanja Tandler oder Alexander Bergmann freuen sich Ihre Bewerbung unter der ID 3652 an bewerbung@nrd.de oder postalisch an Bodelschwinghweg 5, 64367 Mühltal.

Direkter Kontakt

Tanja Tandler
069 9855 8301
tanja.tandler@nrd.de

Alexander Bergmann
06172 59216 1601
alexander.bergmann@nrd.de

Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen.

Gerne beantworten wir Ihre Fragen unter E-Mail Bewerbung@nrd.de

 

Inklusion...

... heißt für mich, dass alle teilhaben. Es muss nicht immer alles perfekt sein, damit behinderte Menschen teilhaben können. Statt einer Super-Rampe tut es auch ein Stück Sperrholz. Und wenn das auch fehlt, kann man mich auch gerne mal über die Schulter werfen und irgendwo hinein tragen.

Inklusion...
Tobias Koch