HeaderBild

Sozialarbeiter*in / Erzieher*in als Teamleitung“ (m/w/d)

Angebots-ID: 3450
Datum: 09.03.2023
Bereich: Bildung und Erziehung
Kinder- und Jugendhilfe
Standort(e):
Bensheim
Karrierelevel: Fachkraft
Leitung/Management
Zu besetzen ab: 01.06.2023
Befristet bis: keine Befristung
Entlohnung: nach AVR.HN
Stellenanteil: 75-100%
Kontakt: Bialon, Daniel

+49 6151 149 6722

Die Stiftung Nieder-Ramstädter Diakonie (NRD) unterstützt Menschen seit über 120 Jahren. Der Geschäftsbereich „Kinder, Jugend und Familie“ der Nieder-Ramstädter Diakonie vereint Angebote der Eingliederungshilfe und Jugendhilfe unter einem Dach. Dadurch können wir individuelle und bedarfsgerechte Unterstützung für Kinder, Jugendliche und deren Familien bieten.

Für unser schulisches Kooperationsangebot LMH Weschnitztalschule Bensheim, Förderschule mit dem Förderschwerpunkt emotionale und soziale Entwicklung, suchen wir zum 01.06.2023 eine(n):

Sozialarbeiter*in / Erzieher*in als Teamleitung“ (m/w/d) – (Stellenanteil: 75% - 100 %)


Sie möchten sich in einem bestehenden Team, in einem Kooperationsangebot der Jugendhilfe und dem staatlichen Schulamt mit ihren Leitungskompetenzen einbringen?

Die Weschnitztalschule Bensheim befindet sich in einem freistehenden, dreistöckigen, geräumigen und dem Bedarf der Kinder angepassten und eingerichteten Gebäude im Gewerbemischgebiet am Stadtrand von Bensheim. Wir bieten Schulplätze für 32 Kinder sowie eine Nachmittagsbetreuung mit Mittagessen. Unser Außengelände mit Spielschiff, Platz zum Fußballspielen, Spielhütte sowie ein angrenzendes Feld, auf dem wir einen Teil als Garten bewirtschaften dürfen, lädt zum Erleben, Spielen und Austoben ein.

So sieht Ihr Tag bei uns aus:

  • Sie sind verantwortlich für ca. 15 Mitarbeitende und führen diese nach den internen Leitlinien
  • Sie stellen die Umsetzung der Leistungsvereinbarung und Konzeption im pädagogischen Alltag in Zusammenarbeit mit allen Beteiligten sicher
  • Sicherstellung der Gesamtdokumentation der individuellen Entwicklung der Kinder aus sozialpädagogischer Sicht
  • Sind im regelmäßigen Austausch und Kooperation mit der zuständigen Schulleitung
  • Sie fördern die Zusammenarbeit mit den Eltern/ Psb mit dem Ziel einer Erziehungspartnerschaft
  • Sie stehen im Kontakt und Austausch mit der Koordinierungsstelle des Jugendamt Kreis Bergstraße

Darauf können Sie sich freuen

  • Qualität und professionelle Haltung aus Überzeugung
  • Ein kollegiales und kooperatives Miteinander im Arbeitsteam und der Gesamteinrichtung
  • Eine unbefristete Beschäftigung
  • Vergütung nach AVR.HN zzgl. Erziehungsdienstzulage, Jahressonderzahlung, Familienbudget, VL-Leistungen, sowie eine attraktive, betriebliche Altersvorsorge (EZVK)
  • Die Möglichkeit zu einem Job Rad und Corporate Benefits
  • Umfassendes internes und externes Fortbildungsangebot, Supervision und berufliche Weiterentwicklung
  • Betriebsfeste und kollegialer Zusammenhalt über die eigentliche Arbeit hinaus

Wir wünschen uns von Ihnen:

  • Sie haben ein Studium der Sozialen Arbeit, Sozialpädagogik, Diplom-Pädagogik, o.ä. erfolgreich abgeschlossen oder eine Ausbildung mit staatlicher Anerkennung als Jugend – und Heimerzieher*in, Erzieher*in + Zusatzausbildung (z.b. Systemische Beratung) erfolgreich abgeschlossen.
  • Sie besitzen bereits Leitungserfahrung und haben Berufserfahrung im Jugendhilfebereich (HzE)
  • Sie handeln lösungsorientiert, haben Durchsetzungsvermögen, sind kommunikations- und konsensfähig
  • Sie haben Führungskompetenzen und den erkennbaren Willen zur Leitung
  • Sie bringen gute Kenntnisse der gesetzlichen Grundlagen, insbesondere SGB VIII mit

Herr Daniel Bialon (Regionalleiter Bergstraße) freut sich auf Ihre Bewerbung unter der ID 3450 an bewerbung@nrd.de oder postalisch an:

Stiftung Nieder-Ramstädter Diakonie | Geschäftsbereich Kinder, Jugend und Familie | Europa-Allee 43 | 64625 Bensheim.

Erste Fragen beantworten wir Ihnen gerne unter 06151 - 149 6722.

Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen. Bewerben Sie sich jetzt!

Unser Unternehmen bildet aus und ist als FSJ/BFD-Stelle anerkannt. Weitere Informationen unter www.nrd.de

Gerne beantworten wir Ihre Fragen unter E-Mail Bewerbung@nrd.de

 

Inklusion ...

.... bedeutet Menschenrecht. Für den Bedarf von Menschen mit Lernschwierigkeiten heißt das zum Beispiel: Das Recht auf gut verständliche Sprache, Informationen und Texte im Sinne von "leichter Sprache". 

Inklusion ...
André Schade,
Übersetzer für leichte Sprache, Zentrum für selbstbestimmtes Leben (ZsL), Mainz