

Quereinsteiger*in / Wiedereinsteiger*in / Student*in als Wochenendhelfer (m/w/d | 20-25%)
Angebots-ID: | 3126 |
Datum: | 10.03.2023 |
Bereich: | Betreuung und Pflege |
Standort(e): | Darmstadt |
Karrierelevel: | Hilfskraft/Nichtfachkraft Quereinstieg Aushilfstätigkeit/Mini-Job |
Zu besetzen ab: | ab sofort oder später |
Befristet bis: | keine Befristung |
Entlohnung: | nach AVR.HN |
Stellenanteil: | 20-25% |
Kontakt: | Maeder, Katja Katja.Maeder@nrd.de +49 6151 149 3790 |
Die Stiftung Nieder-Ramstädter Diakonie (NRD) unterstützt Menschen seit über 120 Jahren. Neben dem Arbeitsfeld Eingliederungshilfe ist die NRD in der Jugendhilfe, Altenhilfe und mit Inklusionsbetrieben engagiert. Im Unternehmen sind ca. 2600 Mitarbeitende an mehr als 50 Standorten in 30 Städten und Gemeinden in Hessen und Rheinland-Pfalz tätig (www.nrd.de).
Sie suchen nach einem sinnstiftenden Wiedereinstieg in das Arbeitsleben, einen Nebenjob, der zu Ihrem Studium passt oder möchten als Quereinsteiger*in einmal etwas vollkommen anderes kennenlernen? Klare und vorausschauende Arbeitszeiten sind Ihnen wichtig? Dann sind Sie bei uns genau richtig.
So sieht Ihr Tag bei uns aus
Unsere kleine Wohneinheit Binger Straße für 9 Bewohner*innen liegt mitten im Süden Darmstadts innerhalb der ehemaligen Postsiedlung nahe des Südbahnhofs. Umgeben von Quartier-, Tauschladen und in Laufweite aller Dinge, die man im Alltag benötigt, sind wir fester Bestandteil des rührigen und quirligen Viertels. Moderne Wohnungen, große Balkone und Terrassen bieten unseren Klient*innen ein tolles Zuhause und unseren Kolleg*innen eine angenehme Arbeitsumgebung.
- In unseren agilen und gewachsenen WGs, eingebettet in ein exzellentes Team mit langjähriger Zugehörigkeit unterstützen Sie an zwei Wochenenden im Monat unsere sehr selbstständigen Klient*innen mit Empathie und Humor
- Hierbei stehen die Bewältigung des Alltags mit gemeinsamem Kochen, Freizeitgestaltung, Fahrradfahren und auch der eine oder andere Ausflug im Fokus
- Pflege ist bei uns ein Randthema – Hand drauf.
- Sie arbeiten mit spannenden Menschen zusammen haben Sie viel Zeit und Raum für die individuelle Betreuung
Einen kleinen Eindruck von der Arbeit vor Ort erhalten Sie in unserem aktuellen Blogbeitrag.
Wir wünschen uns von Ihnen
- Sie haben Freude und Interesse an der Arbeit mit Menschen mit geistiger und teilweise körperlicher Beeinträchtigung
- Freundlichkeit, Kreativität, Unternehmungslust und Empathie zeichnen Sie aus und bringen Farbe in unseren Wohnbereich
- Hierbei arbeiten Sie selbstständig und verantwortungsbewusst
- Ein PKW Führerschein wäre schön, ist aber keine Voraussetzung
Darauf können Sie sich freuen
- Eine unbefristete Beschäftigung mit einem Stellenanteil von 20-25%
- Intensive Einarbeitung durch einen Mentor und unser eingespieltes und erfahrenes Team vor Ort
- Einen Teamleiter, der großen Wert auf einen verlässlichen / vorausschauenden Dienstplan legt und individuelle Wünsche berücksichtigt
- Unterstützung in administrativen und fachlichen Fragen durch Expert*innen im Hause
- Exzellente und unmittelbare Anbindung an den ÖPNV in Darmstadt und Abstellmöglichkeiten für Ihr Fahrrad.
- Vergütung nach AVR.HN inkl. Jahressonderzahlung sowie eine attraktive, betriebliche Altersvorsorge (EZVK)
- Sonderzahlungen zur Unterstützung der Vereinbarkeit von Familie und Beruf – Familienbudget
- Vielfältige Leistungen wie Gesundheitsförderung, JobRad, Rabatte und Vergünstigungen
Frau Katja Mäder (Wohnverbundsleiterin Darmstadt) freut sich auf Ihre Bewerbung (Kennziffer 3126) an bewerbung@nrd.de. Fragen beantwortet sie Ihnen sehr gerne auch im Vorfeld unter +49(0) 6151 149-3790 oder katja.maeder@nrd.de.
Wenn Sie möchten, können Sie auf ein ausführliches Anschreiben verzichten und übersenden uns Ihren ausführlichen Lebenslauf und Zeugnisse.
Jetzt bewerben! Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen.
Unser Unternehmen bildet aus und ist als FSJ/BFD-Stelle anerkannt. Weitere Informationen unter www.nrd.de
Inklusion...
... finde ich sehr gut. Wenn Kinder von Anfang an zusammen sind und nicht auseinandersortiert werden, gewöhnen sich alle aneinander und können lernen, sich gegenseitig zu helfen.
