Fliedner Dorf Hagebölling 1

Das Theodor Fliedner Haus in Hohndorf braucht Sie

Pflegefachkraft mit der Zusatzausbildung als Praxisanleitung (m/w/div)

in  Vollzeit 

Ihre Aufgaben:

  • Sie stellen mit dem Team die pflegefachliche Versorgung unserer Bewohner sicher
  • Sie sind verantwortlich für die fortlaufende Überprüfung und Dokumentation der gesetzlichen Anforderungen
  • Sie planen und verantworten die Praxisanleitung in der pflegerischen Ausbildung und die Anleitung von neuen Mitarbeitenden
  • Sie planen, verantworten und koordinieren die Einsätze der Auszubildenden in der Pflege

Was wir von Ihnen erwarten:
 

  • Sie verfügen über eine abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachkraft und entsprechender Berufserfahrung und als Praxisanleitung
  • Sie sind kommunikationsstark und beweisen Führungskompetenz
  • Ihre Arbeitsweise ist selbstständig, strukturiert, qualitäts- und kundenorientiert
  • Sie zeigen Sensibilität im Umgang mit Bewohner:innen und Angehörigen sowie Einsatzbereitschaft, Innovationsfreude und Zuverlässigkeit bei abwechslungsreichen Aufgaben

Was wir Ihnen bieten:

  • Ein faires Gehalt, sicher und pünktlich gezahlt -  Vergütung nach AVR Diakonie Sachsen. Plusgroßzügige Sonderleistungen wie Jahressonderzahlung, Kinderzuschlag, betriebliche Altersvorsorge und weitere Vorteile wie z. B. Einkaufsrabatte, günstige  Veranstaltungstickets und Fahrradleasing
  • Einen sicheren Arbeitsplatz mit abwechslungsreichen Aufgaben in einem aufgeschlossenen und engagierten Team
  • Eine bedarfsgerechte und individuelle Einarbeitung
  • Fort- und Weiterbildungen

Theodor Fliedner Stiftung Sachsen gGmbH | Theodor Fliedner Haus Hohndorf
Anke Dettweiler-Hunger, Einrichtungsleitung | Schöne Aussicht 2-4| 09394 Hohndorf| Tel.: (037204) 587-400

Wenn das für Sie Sinn macht, nutzen Sie gerne unser Online-Formular oder senden Sie Ihre Unterlagen
einfach per E-Mail mit Angabe der Referenznummer 034_018 an: bewerbung@fliedner.de

Wir nehmen Datenschutz ernst:
www.fliedner.de/datenschutz_bewerbung

BRAND - Theodor Fliedner Stiftung