

Pädagoge / Erzieher / Sozialarbeiter – Ambulant Betreutes Wohnen (m/w/d) – Groß-Gerau
Angebots-ID: | 3522 |
Datum: | 26.09.2023 |
Bereich: | Betreuung und Pflege |
Standort(e): | Groß-Gerau |
Karrierelevel: | Fachkraft |
Zu besetzen ab: | sofort |
Befristet bis: | keine Befristung |
Entlohnung: | nach AVR.HN |
Stellenanteil: | 50-90% |
Kontakt: | Benz, Kathrin Kathrin.Benz@nrd.de +49 170 5696072 |
Die Stiftung Nieder-Ramstädter Diakonie (NRD) unterstützt Menschen seit über 120 Jahren. Neben dem Arbeitsfeld Eingliederungshilfe ist die NRD in der Jugendhilfe, Altenhilfe und mit Inklusionsbetrieben engagiert. Im Unternehmen sind ca. 2600 Mitarbeitende an mehr als 50 Standorten in 30 Städten und Gemeinden in Hessen und Rheinland-Pfalz tätig (www.nrd.de).
Pädagoge / Erzieher / Sozialarbeiter – Ambulant Betreutes Wohnen (m/w/d) – Groß-Gerau
Sie möchten in einem eingespielten und versierten Team mit einem hohen Grad an Verlässlichkeit arbeiten? Sie freuen sich auf eine sehr gute Kommunikationskultur, abwechslungsreiche Aufgaben und großen Gestaltungsspielraum?
In unserem Ambulant Betreuten Wohnen unterstützen wir in Groß-Gerau und der näheren Umgebung 25 Menschen mit einem hohen Maß an Selbstständigkeit in ihrer eigenen Häuslichkeit (z.B. Wohnung oder WG). Wir assistieren unseren Klient*innen und helfen ihnen ihr Leben möglichst selbstbestimmt zu gestalten.
So sieht Ihr Tag bei uns aus
- Sie besuchen den einzelnen Menschen in seinem eigenen Zuhause und unterstützen in allen Bereichen der Lebensführung, die nicht alleine bewältigt werden können
- Sie begleiten zu Ärzten und zum Einkaufen, ermöglichen Kontakte zur Familie, arbeiten mit gesetzlichen Betreuern zusammen, helfen bei der Kommunikation mit Banken und Behörden oder stehen bei Freizeitaktivitäten zur Seite – ganz so wie es der individuellen Persönlichkeit entspricht
- Sie bringen Ihre individuellen Interessen und Hobbies im Rahmen von Kliententerminen und Gruppenangeboten wie z.B. Bowling in die Arbeit ein
- Mit einem hohen Grad an Selbstverantwortung können Sie Ihren individuellen Dienstplan zusammenstellen, der Ihnen Raum für Ihre eigene Aktivitäten bietet
- In direkter Zusammenarbeit mit spannenden Menschen helfen sie diesen beim Aufbau eines individuellen Hilfsnetzes, stellen sich auf individuelle Anforderungen ein und haben Spaß an der Abwechslung
Wir wünschen uns von Ihnen
- Eine abgeschlossene Ausbildung bzw. Studium als Sozialpädagoge*in, Sozialarbeiter*in, Pädagoge*in, Erzieher*in, Heilpädagoge*in, Heilerziehungspfleger*in, Gesundheits- und Krankenpfleger*in (m/w/d) oder eine vergleichbare Qualifikation
- Berufserfahrung und Freude an der Arbeit mit Menschen mit geistiger, psychischer und teilweise körperlicher Beeinträchtigung – fehlende Kenntnisse vermitteln wir Ihnen sehr gerne in unserem bewährten Tandemmodell
- Engagement und Einfühlungsvermögen
- Einen Führerschein der Klasse B
Darauf können Sie sich freuen
- Eine unbefristete Beschäftigung mit einem Stellenanteil von 50-90% in Kombination mit einem flexiblen Arbeitszeitmodell und der Möglichkeit mobil zu arbeiten und hierdurch Beruf und Privates in Einklang zu bringen
- Intensive Einarbeitung durch unser Fachteam vor Ort
- Eine abwechslungsreiches und spannendes Arbeitsfeld mit starkem Klientenbezug
- Dienstfahrzeuge sowie eine unmittelbare Anbindung an den ÖPNV – in ca. 30 Minuten erreichen Sie Darmstadt, Frankfurt und Wiesbaden
- Vergütung nach AVR.HN inkl. Jahressonderzahlung sowie eine attraktive, betriebliche Altersvorsorge (EZVK)
- Sonderzahlungen zur Unterstützung der Vereinbarkeit von Familie und Beruf – Familienbudget
- Vielfältige Leistungen wie Gesundheitsförderung, JobRad, Rabatte und Vergünstigungen
- Umfassendes internes Fortbildungsangebot, Seelsorge, Beratung in Krisensituationen, Coaching und Supervision
Frau Kathrin Benz (Wohnverbundsleiterin Groß-Gerau) freut sich auf Ihre Bewerbung unter der ID 3522 an bewerbung@nrd.de oder postalisch an Bodelschwinghweg 5, 64367 Mühltal. Fragen beantwortet Sie Ihnen sehr gern im persönlichen Telefonat unter 06151 149-1274 oder unter kathrin.benz@nrd.de.
Unser Unternehmen bildet aus und ist als FSJ/BFD-Stelle anerkannt. Weitere Informationen unter www.nrd.de
Inklusion...
... bedeutet, dass es keine Grenze gibt, die "behindert" von "nicht-behindert" unterscheidet. Das Wichtigste, um Inklusion zu erreichen, ist Zusammensein von Anfang an.
