Gründe für die Zusammenarbeit mit European Medical Consulting Adam gibt es viele. Im folgenden Abschnitt wird deutlich, wie Sie von unserer kostenlosen Dienstleistung profitieren und wertvolle Zeit sparen:
- Sie bekommen Hilfe bei der Kita-Suche und der Schulanmeldung Ihrer Kinder
- Sie erfahren von exklusiven und nicht veröffentlichten Stellen
- Sie werden durch unseren Umzugsservice entlastet
- Sie nutzen unsere 20-jährige Erfahrung auf dem medizinischen Arbeitsmarkt
- Sie erhalten Unterstützung bei Haus- und Wohnungssuche
- Sie werden diskret mittels anonymer Kandidaten-Profile vorgestellt
- Sie geben auf Ihren Wunsch die Vertragsverhandlungen an uns ab
Für unseren Kunden, ein Rehaklinikum in Hessen, suchen wir einen
Oberarzt (m/w/d) für Innere Medizin, Allgemeinmedizin, Orthopädie. #7888
Ihre Reha
- Familiengeführtes fortschrittliches Rehabilitationsklinikum mit den Fachabteilungen Psychosomatik und Psychotherapie sowie Orthopädie und Unfallchirurgie
- In der Fachabteilung für Psychosomatik und Psychotherapie werden depressive Störungen und Angststörungen, Erschöpfungssyndrome, burn out sowie Arbeits- und berufliche Belastungsstörungen behandelt
- Mit einer Station für tiefenpsychologische und verhaltenstherapeutische Psychotherapien zur Behandlung von Adipositas
- Das Indikationsspektrum umfasst die ganzheitliche Rehabilitation von psychogenen und psychosomatischen Erkrankungen
- Es steht ein ausgesprochen breites, mehrdimensionales Therapieangebot zur Verfügung
- Über 3500 Mitarbeiter an mehreren Standorten
Ihre Chance
- Großzügige Unterstützung bei Fort- und Weiterbildung (umfangreiche interne und externe Weiterbildungsmöglichkeiten)
- Angenehmes familiäres Arbeitsklima
- Kindergarten-Kooperation
- Betriebliche Gesundheitsförderung
- Sehr gute Vergütung bei einer 4-Tage-Woche
Ihre Aufgaben
- Geteilte oberärztliche Leitung eines Teams von Ärzten und Psychologen
- Mitglied des Leitungsteams: Führung und Gestaltung der gesamten Abteilung
- Durchführung von Einzeltherapie, Gruppentherapie, Psychoedukation
- Verantwortung für sozialmedizinische Fragen im engen Austausch mit Chefarzt und dem Sozialdienst
Ihr Profil
- Teamfähigkeit und Freude an der Zusammenarbeit mit den Kollegen in einem multiprofessionellen Team
- Gute Kenntnisse, Erfahrung und Einfühlungsvermögen im Umgang mit psychosomatisch erkranken Menschen
- Facharzt für Innere Medizin, Allgemeinmedizin oder Orthopädie
- Zusatzbezeichnung Psychotherapie ist Voraussetzung