

Für 2023/2024 FSJ/BFD Wichernschule Mühltal
Angebots-ID: | 2421 |
Datum: | 20.04.2023 |
Bereich: | Betreuung und Pflege |
Standort(e): | Mühltal |
Karrierelevel: | FSJ, BFD |
Zu besetzen ab: | ab 08.2023 |
Befristet bis: | 6-12 Monate |
Entlohnung: | nach AVR.HN |
Stellenanteil: | 39 Std. |
Kontakt: | Boysen, Silke Silke.Boysen@nrd.de 06151 149 5230 |
Die Stiftung Nieder-Ramstädter Diakonie (NRD) unterstützt Menschen seit über 120 Jahren. Neben dem Arbeitsfeld Eingliederungshilfe ist die NRD in der Jugendhilfe, Altenhilfe und mit Inklusionsbetrieben engagiert. Im Unternehmen sind ca. 2600 Mitarbeitende an mehr als 50 Standorten in 30 Städten und Gemeinden in Hessen und Rheinland-Pfalz tätig (www.nrd.de).
Die Wichernschule ist eine staatlich anerkannte Schule mit den Förderschwerpunkten geistige Entwicklung, körperliche und motorische Entwicklung und Lernen. Momentan besuchen 134 Schüler und Schülerinnen zwischen 6 und 20 Jahren die Schule. Diese werden in kleinen Klassen, differenziert nach ihren individuellen Lernvoraussetzungen, unterrichtet. Als Halbtagsschule kooperiert die Wichernschule mit dem Familienunterstützenden Dienst der Nieder- Ramstädter Diakonie, den einige Schüler und Schülerinnen nach Unterrichtsende besuchen.
Das Arbeitsfeld unserer Freiwilligen bezieht sich vor allem auf die Unterstützung in den Klassen, aber auch auf die nachschulische Betreuung.
Für unsere Wichernschule in Mühltal suchen wir vier begeisterte Menschen, die ein Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) oder einen Bundesfreiwilligen Dienst (BFD) absolvieren möchten.
Wir haben Ihr Interesse geweckt? Dann richten Sie Ihre Bewerbung an den Träger:
Diakonie Hessen
Referat Freiwilligen Dienste
Ederstraße 12
60486 Frankfurt
Telefon 069 7947 6273
oder füllen Sie einen Onlinebewerbungsbogen aus, unter
www.ev-freiwilligendienste-hessen.de
Der jeweilige Partner wird Sie nach Eingang der Bewerbung direkt und zeitnah kontaktieren. Sagen Sie dort, dass Sie sich für die ausgeschriebene Stelle bei uns interessieren.
Wir freuen uns auf die Verstärkung unseres Teams. Sollten Sie noch Fragen zu der Tätigkeit in der Einsatzstelle haben, wenden Sie sich bitte an Frau Silke Boysen unter der Rufnummer 06151 149 5230 oder informieren Sie sich auf unserer Homepage www.nrd.de
Und nach dem FSJ?!
Wir freuen uns, wenn Sie weiterhin an Bord bleiben möchten und schauen gerne mit Ihnen gemeinsam, wie ein fester Start in der NRD gelingen kann bzw. wie wir Sie auf dem weiteren Weg begleiten können.
Unser Unternehmen bildet aus und ist als FSJ/BFD Stelle anerkannt.
Inklusion ...
bedeutet auch Teilhabe an demokratischen Prozessen. Daher muss den mehr als 7000 Hessinnen und Hessen mit Behinderung in Vollbetreuung, die aktuell kein Wahlrecht haben, die Stimmabgabe bei Landtags- und Kommunalwahlen ermöglicht werden.
