HeaderBild

Erzieher*in / Sozialarbeiter*in - Erzieherische Bildung und Unterricht - EBU Breslauer (m/w/d – 60% - 85 %)

Angebots-ID: 3485
Datum: 23.05.2023
Bereich: Kinder- und Jugendhilfe
Bildung und Erziehung
Standort(e):
Groß-Gerau
Karrierelevel: Fachkraft
Zu besetzen ab: sofort
Befristet bis: keine Befristung
Entlohnung: nach AVR.HN
Stellenanteil: 60-85%
Kontakt: Horvath, Katrin

+49 6152 96159 81

Die Stiftung Nieder-Ramstädter Diakonie (NRD) unterstützt Menschen seit über 120 Jahren. Neben dem Arbeitsfeld Eingliederungshilfe ist die NRD in der Jugendhilfe, Altenhilfe und mit Inklusionsbetrieben engagiert. Im Unternehmen sind ca. 2600 Mitarbeitende an mehr als 50 Standorten in 30 Städten und Gemeinden in Hessen und Rheinland-Pfalz tätig (www.nrd.de).

Erzieher*in / Sozialarbeiter*in - Erzieherische Bildung und Unterricht - EBU Breslauer (m/w/d – 60% - 85 %)

Unser  vielseitiges und innovatives schulisches Kooperationsprojekt in Groß-Gerau, sucht Dich als neue Kolleg*in.

Wenn du einen Job suchst, der dich voll ausfüllt, deine kreativen, handwerklichen oder sportlichen Fähigkeiten integriert, du offen für Entwicklung bist und ein hoch qualifiziertes Team suchst, bist du bei uns richtig!

In Kooperation mit der EVIM Bildung verzahnen wir im Rahmen des Angebots „EBU - Erzieherische Bildung und Unterricht“ in Groß-Gerau Schule und Jugendhilfe in Form von sozialer Gruppenarbeit für Schüler*innen mit sonderpädagogischem Förderbedarf (soziale und emotionale Entwicklung).

Wir halten einen Komplex für Grundschüler und einen für weiterführende Schulformen vor. Gerne haben wir dich im Grundschulbereich als Teammitglied.

Im Vormittagsbereich findet in der Regel Unterricht in verschiedenen Lerngruppen statt. Parallel werden individuelle Lernsettings je nach Bedarf geschaffen. Im Nachmittagsbereich werden u.a. verschiedene pädagogische Freizeit- und Kreativangebote vorgehalten. Soziales Lernen auch in lebenspraktischen Bereichen ist ein Schwerpunkt der Sozialen Gruppenarbeit.

So sieht Dein Tag bei uns aus

  • Du unterstützt und begleitest unsere Schüler*innen in enger Zusammenarbeit mit den Lehrkräften mit Empathie und Kreativität in ihrer persönlichen Entwicklung und stärken ihr Selbstvertrauen.
  • Du gestaltest Einzel- sowie Gruppenangebote in den Bereichen: kreatives Gestalten, Sport und Bewegung, Natur, Kochen und Backen/Hauswirtschaft, Erlebnispädagogik, etc.
  • Du führst im Rahmen der Bezugsbetreuung die Hilfeplanung, die sozialpädagogische Didaktik / Zielumsetzung durch und führen Elterngespräche
  • Du arbeitest vertrauensvoll mit deinen Teamkolleg*innen, der Teamleitung, den Lehrer*innen, den regionalen Kooperationspartnern sowie dem Jugendamt zusammen, gestaltest Teamkonferenzen und Klausurtagungen kreativ mit

Wir wünschen uns von Dir

  • Du hast eine Qualifikation als Erzieher*in, Sozialarbeiter*in, Sozialpädagog*in, Heilpädagog*in (m/w/d) oder ähnliches erfolgreich abgeschlossen
  • Du hast praktische Erfahrung in sozialen Handlungsfeldern, bestenfalls (aber nicht Voraussetzung) im Umgang mit herausforderndem Verhalten von Kindern und Jugendlichen
  • Du verfügst über eine professionelle Haltung zu Nähe und Distanz in der pädagogischen Arbeit
  • Du bist empathisch, kreativ und schaust ganzheitlich über den Tellerrand hinaus

Darauf kannst Du dich freuen

  • Eine unbefristete Beschäftigung in Teilzeit mit einem Stellenanteil von 60-85%
  • Ein abwechslungsreiches und spannendes Arbeitsfeld und die Möglichkeit viele Dinge selbst aktiv auszuprobieren und zu gestalten
  • Qualität und professionelle Haltung aus Überzeugung in einem multiprofessionellen Team und einem offenen Miteinander
  • Eine im Voraus geplante Einbindung in einen Dienstplan mit attraktiven Arbeitszeiten im Zeitrahmen montags bis freitags zwischen 08:00 und 17:00 Uhr, ohne Wochenenden und freien Zeiten in den Schulferien
  • Regelmäßiger Austausch in Teamsitzungen, Klausurtagen und durch kollegiale Beratung
  • Vergütung nach AVR.HN inkl. Jahressonderzahlung sowie eine attraktive, betriebliche Altersvorsorge (EZVK)
  • Sonderzahlungen zur Unterstützung der Vereinbarkeit von Familie und Beruf – Familienbudget
  • Vielfältige Leistungen wie Gesundheitsförderung, JobRad, Rabatte und Vergünstigungen
  • Umfassendes internes Fortbildungsangebot, Seelsorge, Beratung in Krisensituationen, Coaching und Supervision

Frau Katrin Horvath (Regionalleiterin Groß-Gerau) freut sich auf Deine Bewerbung (Kennziffer 3485) an bewerbung@nrd.de.

Erste Fragen werden sehr gerne von Frau Julia Mühlmann unter 0175 7755800 oder Frau Katrin Horvath unter 0172 6289785 beantwortet.

Jetzt bewerben! Wir freuen uns darauf, Dich kennenzulernen.

Unser Unternehmen bildet aus und ist als FSJ/BFD-Stelle anerkannt. Weitere Informationen unter www.nrd.de

Gerne beantworten wir Ihre Fragen unter E-Mail Bewerbung@nrd.de

 

Inklusion ...

.... bedeutet Menschenrecht. Für den Bedarf von Menschen mit Lernschwierigkeiten heißt das zum Beispiel: Das Recht auf gut verständliche Sprache, Informationen und Texte im Sinne von "leichter Sprache". 

Inklusion ...
André Schade,
Übersetzer für leichte Sprache, Zentrum für selbstbestimmtes Leben (ZsL), Mainz