Die EMAG Gruppe ist einer der bedeutendsten Hersteller multifunktionaler Fertigungssysteme für die Bearbeitung präziser Metallteile. Ob Drehmaschinen, Schleifmaschinen, Verzahnungsmaschinen, Laserschweißmaschinen, Härtemaschinen oder elektrochemische Metallbearbeitung – die EMAG Gruppe bietet für nahezu jeden Anwendungsfall maßgeschneiderte und innovative Fertigungslösungen auf höchstem Niveau.
Auszubildender Industriekaufmann (m/w/d)
Bereich
Ausbildung
Einstiegsart
Schüler (m/w/d)
Standort
Salach
Detailbeschreibung
Dein Aufgabengebiet:
Während der Ausbildung bei der EMAG durchläufst Du viele verschiedene Abteilungen und sammelst so wertvolles Fachwissen und praktische Erfahrungen. Dabei werden Dir mit der Zeit einzelne Aufgaben und kleine Projekte zur selbstständigen Bearbeitung übergeben.
Den theoretischen Teil der Ausbildung bekommst Du in der Berufsschule vermittelt. Neben den kaufmännischen Fächern erlangst Du ebenfalls auch die notwendigen Kenntnisse in Business English.
Nach der fundierten Basisausbildung als Industriekaufmann (m/w/d) bist Du in allen kaufmännisch-betriebswirtschaftlichen Bereichen eines Industrieunternehmens einsetzbar. Deine Aufgabenbereiche können Büro-, Verwaltungs- und Organisationstätigkeiten umfassen.
Deine fachliche und persönliche Qualifikation:
Ausbildungsdauer: 3 Jahre
Benötigter Schulabschluss: Mittlere Reife, Berufsfachschule/-kolleg, Fachhochschulreife oder Abitur
Voraussetzungen:
- Gute Allgemeinbildung
- Sicheres Auftreten
- Gute Umgangsformen
- Freude am Umgang mit dem PC
- Gute Englischkenntnisse
Einsatzbereiche:
Vertrieb, Finanzwesen, Marketing, Qualitätsmanagement, Logistik, Service, Einkauf, Controlling, Informationstechnik, Buchhaltung, Rechnungskontrolle, EMAG Campus und Personalabteilung.
Hinweis:
Für den Ausbildungsstart September 2023 sind keine freien Plätze mehr vorhanden. Bewerbungen für das Ausbildungsjahr 2024 sind ab dem 01. August 2023 möglich.