Die EMAG Gruppe ist einer der bedeutendsten Hersteller multifunktionaler Fertigungssysteme für die Bearbeitung präziser Metallteile. Ob Drehmaschinen, Schleifmaschinen, Verzahnungsmaschinen, Laserschweißmaschinen, Härtemaschinen oder elektrochemische Metallbearbeitung  die EMAG Gruppe bietet für nahezu jeden Anwendungsfall maßgeschneiderte und innovative Fertigungslösungen auf höchstem Niveau.

Auszubildender Elektroniker (m/w/d) 

Bereich

Ausbildung

Einstiegsart

Schüler (m/w/d)

Standort

Zerbst


Detailbeschreibung

Dein Aufgabengebiet:

Fachrichtung: Betriebstechnik

Der Elektroniker montiert Systeme und Anlagen der Energieversorgungstechnik, der Mess-, Steuer- und Regelungstechnik, der Kommunikationstechnik, der Meldetechnik sowie der Beleuchtungstechnik. Er übernimmt die Inbetriebnahme und Instandsetzung. Wenn du an einem Beruf interessiert bist, der sich vorrangig mit Elektrik, Elektronik und Steuerungstechnik befasst, und wenn es dir Freude bereitet, elektrische Anlagen zu installieren und diese auf Sicherheit und Fehler zu überprüfen, dann ist der Elektroniker für dich die richtige Berufswahl. 

Ausbildungsinhalte:

  • Installation, Aufbau und Reparatur von Anlagen und Maschinen
  • Einbau elektrischer Teile, Anlagen sowie Leitungs- und Antriebssysteme in Maschinen
  • Programmierarbeiten
  • regelmäßige Überprüfung und Durchführung von Kontrollen
  • Fehlersuche und -behebung im Störungsfall

 

Deine fachliche und persönliche Qualifikation:

Lehrzeit: 3,5 Jahre, Verkürzungen sind nach Absprache auf bis zu 3 Jahre möglich

  • Realschulabschluss, Berufsfachschule/ -kolleg, Fachhochschulreife oder Abitur
  • technisches Interesse und Verständnis
  • logisches Denkvermögen
  • handwerkliches Geschick
  • feinmotorische Fähigkeiten
  • gute Mathematik- und Physikkenntnisse
  • Zuverlässigkeit
  • Freude an Teamarbeit

Bewerbungszeitraum:

Bewerbungen für das Ausbildungsjahr 2023 sind ab sofort möglich.

Wir freuen uns auf deine Bewerbung!
Wenn du Fragen hast, stehen wir dir gern zur Verfügung.

Ansprechpartner

EMAG Zerbst Maschinenfabrik GmbH

Frau Härtling-Bahrmann
Tel.: +49 (0) 3923 756-7284

www.emag.com
 

Bitte beachten:
Bewerbungen sind ausschließlich online möglich.